Wie der Name schon sagt, wird hier Wärme gespeichert. Die Verbrennung des Holzes erfolgt zügig bei optimalen Betriebsbedingungen. Die entstehende Wärme wird in der Ofenmasse gespeichert und während eines längeren Zeitraumes wieder an den Raum abgegeben. Die Heizleistung wird also von der verbrauchten Holzmenge und der Speichermasse bestimmt. Die entstehende Wärme erfahren Sie hauptsächlich als wohltuende Strahlungswärme.

In diesem Zusammenhang werden auch viele Märchen erzählt. Bitte lassen Sie sich keinen Bären aufbinden. Ein Ofen kann nur entsprechend seines Gewichts Wärme speichern, und auch nur, wenn die Masse auch wirklich heiß wird.

Fazit: es gibt keine Wunderöfen – egal, welche Versprechen gemacht werden.

Kunden, die einen Speicherofen haben, heizen mit Scheitholz, schätzen eine relativ gleichmäßige Raumtemperatur und wollen eher selten Holz auflegen. Die Zentralheizung soll eine Nebenrolle spielen.

c-milano_stein_speckstein

Speicheröfen in unserer Ausstellung

Nordpeis Me stahl mit Seitenglas

Kaminofen Me 121 kg 3.630 €,optional Wandbefestigung, optional ohne Seitengläser, verkauft

Skantherm elements 603

Stahlofen mit großem Glas 300 kg 5.140 €,mit Speichersteinen und verschließbarer Tür in unterster Box ,beliebig erweiterbar durch Optikboxen,verkauft

Kontakt

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt